top of page

Das ist meine Geschichte

Seit vielen Jahren begeistere ich mich für Armbanduhren. Jetzt habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht.

Warum Uhren?

Das Interesse ist mir quasi in die Wiege gelegt worden: Meine Eltern haben sich schon immer für hochwertige mechanische Uhren begeistert. Anfangs konnte ich mit dem Thema noch nicht viel anfangen. So war meine erste Uhr nur Mittel zum Zweck: zum Uhrzeit-Ablesen. Daher trug ich viele Jahre eine knallgelbe Swatch. Damals Trend – aus heutiger Sicht etwas zum Schmunzeln.

Als ich eines Tages an einem Juwelier vorbeikam, haben die Uhren in der Auslage meine ganze Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Zum allerersten Mal habe ich mir die angebotenen Uhren genauer angeschaut. Was soll ich sagen? Da hat es mich erwischt!

Nur wenige Tage später war meine Neugier auf die Uhrenwelt schon so groß,
dass ich mir die erste Fachzeitschrift für Armbanduhren gekauft habe. Staunend habe ich stundenlang die fazinierende Welt der Uhren "studiert". Das war die Geburtsstunde meiner Leidenschaft!

Von da an träumte ich von meiner ersten mechanischen Armbanduhr! Dieser Traum ging erst Jahre später in Erfüllung: Ich kaufte mir meine erste Automatik – eine Rolex Explorer I Ref. 214270! Ein sportlicher Dreizeiger aus Stahl von Rolex für Abenteurer. Kurz gesagt: ein Traum! Die Uhr habe ich jahrelang getragen, sie war absolut zuverlässig und nebenbei auch eine tolle Wertanlage.

DSC01825.jpg

Wieso Uhren-Know-How?

Der Gedanke mich beruflich dem Thema Uhren zu widmen, schwebte schon lange in meinem Kopf.
Aus verschiedensten Gründen war aber einfach
noch nicht der perfekte Zeitpunkt, das Thema Uhren gewerblich anzugehen.


Dazu kam, dass ab dem Jahr 2022 die Preise für viele Automatik-Armbanduhren in immer schwindel-
erregnendere Höhen stiegen. Das gipfelte z.B. darin, dass viele Herren-Sportmodelle von Rolex im absoluten Hoch zum doppelten, drei- oder gar vierfachen Listenpreis auf dem sogenannten Graumarkt gehandelt wurden. So wurden hochwertige Uhren zu reinen Spekulationsobjekten. Ganz egal, ob vorher echtes Interesse für das Thema Uhren bestand oder nicht. Die Folge? Wenn Uhren-Liebhaber beim Konzessionär ihre Traumuhr kaufen wollten, wurden sie fast ausgelacht.


Glücklicherweise hat sich der Markt inzwischen beruhigt. Jetzt bekommt man wieder tolle Armbanduhren zu einigermaßen fairen Preisen. Und jetzt kommt Uhren-Know-How ins Spiel: Das war genau der richtige Zeitpunkt, mein Business zu starten – und mein gesammelts Know-how an Sie weiterzugeben!

Mein Anspruch

Ich möchte Sie bei Ihrem Uhrenkauf kompetent beraten!

Was erwarten Sie von einer Uhr?

Welche Funktionen hätten Sie gerne?

Soll die Uhr wertstabil sein oder vielleicht sogar eine Rendite erwirtschaften?

Soll ich Licht ins Dunkle bringen? Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Nachricht!

Ich finde genau die richtige Uhr für Sie!

DSC01962.jpg
bottom of page